Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Detlef Kinscher Katharinenstr. 34 46049 Oberhausen informieren.
Der Websitebetreiber nimmt ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehle ich Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definition der verwendeten Begriffe ( z.B. "personenbezogene Daten" oder "Verarbeitung ") finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Zugriffsdaten
Ich, der Websitebetreiber, erhebe aufgrund meines berechtigten Interesses ( s. Art.6Abs. 1 lit.f.DSVGO ) Daten über Zugriffe auf die Website und speicher diese als "Server-Logfiles" auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Besuchte Website, Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs,Menge der gesendeten Daten in Byte, Quelle /Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten, Verwendeter Browser, verwendets Betriebssystem, verwendete IP Adresse.
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z.B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Reichweitenmessung & Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von meinem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen wereden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Falls sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf ihrem Endgerät gespeichert werden, können sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:http://optout.netwörkadvertising.org/?c=1#!/ (Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative)
Es ist nicht gewährleistet, dass sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkung zugreifen können, wenn sie entsprechende Einstellungen vornehmen
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwillingen.Diese Webseite können sie auch besuchen, ohne Angaben zu ihrer Person zu machen.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen sie mit mir als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne ihre Einwilligung werde diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Hinterlassen sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird ihre IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer Interessen im Sinne des Art. 6 Abs.1 lit.f.DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Websitebetreiber : Denn sollte ihr Kommentar gegen geltendes Recht verstoßen, können wir dafür belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identität des Kommentar-bzw. Beitragsautors haben.
Nutzung von Social-Media-Plugins von Facebook
Ich verwende als Websitebetreiber kein Plugin von Facebook / Twitter / Instagram
Newsletter-Abonnement
Ich betreibe keinen Newsletter-Service
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jederZeit widersprechen.
Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe des Datenschutz-Generators.de erstellt.